Lehrreicher Nachmittag bei der Selbsthilfegruppe
SchlaganfallbetroffenerDas Oktobertreffen der Gruppenmitglieder stand unter dem Thema Gedächtnistraining. Dabei
kamen alle Sinne zum EinsatzDie Gruppenleiterin hatte zu diesem speziellen Thema die ausgebildete Gedächtnis- und
Legasthenie-Trainerin Christine Schwaiger von der Freiwilligenagentur Freilassing eingeladen.Frau Claudia Huber( 2. Vorsitzende des Bayerischen Verbandes Schlaganfallbetroffener) war
an diesem Nachmittag als Gast dabei.Frau Schweiger erklärte uns nachdem sie sich vorgestellt hatte, dass zu einem
Gedächtnistraining alle Sinne gehören.So hat sie uns zum Einstieg des Nachmittags eine Geschichte vorgelesen, bei der fehlende
Worte zu ergänzen waren.Das Gedächtnistraining stand unter dem Motto Märkte. In Gruppen erarbeiteten die
Gruppenmitglieder die verschiedenen Arten von Märkten und das dazugehörende Warenangebot.Eifrig wurde überlegt und geschrieben.Frau Schweiger schrieb anschließend an die Tafel ein paar Marktbegriffe und die
Gruppenmitglieder spannen daraus eine Geschichte. Was teilweise sehr lustig und unterhaltsam war. Zum Abschluss des Themas sangen wir gemeinsam das Lied“ lustig ist das Zigeunerleben“ und schwenkten
im Takt bunte Tücher dazu, das ergab ein heiteres Bild im Saal.Um den Geruchssinn zu aktivieren bekam jedes Mitglied ein kleines Fläschchen mit einem
Duft.Und wir sollten den Duft bestimmen. Das war an diesem Nachmittag die schwierigste
Aufgabe.Mit ein paar Hinweisen von der Trainerin gab es doch ein paar
Treffer.Zum Abschluss des Trainings wurde noch die Feinmotorik der Finger gefordert, wir
bastelten ein Windlicht. As buntem Seidenpapier wurden Schnipsel in verschiedenen Farben gerissen oder geschnitten und auf Gläser geklebt. Der Kreativität der Bastler waren keine Grenzen gesetzt. Und
es kamen erstaunliche Werke zustande , die mit buntem Glitter teilweise noch aufgepeppt wurden.Alle Gruppenmitglieder waren sich einig es war ein unterhaltsamer und zugleich lehrreicher Nachmittag der
unbedingt wiederholt werden soll.
von links: Frau Inge Henninger, Gedächtnis- und Legasthenie-Trainerin Christine Schwaiger , Frau Claudia Huber und Frau
Monika Herbst