Infostände zum 10. Mai 2016 dem bundesweiten Tag gegen den
Schlaganfall
Am 10.05.2016 in der Kreisklinik Bad Reichenhall und
Am 18.05. 16 in der Rehaklinik Medical Park Loipl Bischofswiesen
Titel der jeweiligen Veranstaltung:“Stopp dem Schlaganfall
Im Krankenhaus besuchten uns beide Oberärzte der Stroke Unit und unterhiel
Unterhielten sich lange mit uns darüber, wie man das Interesse der
Bevölkerung noch mehr aktivieren kann. Ab sie erzählten uns
auch, dass das Interesse an neurolo-
gischen Krankheiten bei der Bevölkerung immer weit weg ge-
schoben wird. Geht es allerdings um das Thema Herzerkrankung ist
der Vortragsraum voll besetzt. Die beiden Oberärzte Dr. Schwahn
und Dr. Weidenhöferhaben extra für den 10. 5.16 einen Zeitungs-
artikel verfasst. Er wurde nur im Berchtesgadener Anzeiger, aber
nicht im Reichenhaller Tagblatt gedruckt. Im Krankenhaus kamen daher nur wenige Interssierte
her nur wenige Interssierte an unseren Stand. Von der Stroke Unit
interessierten sich einige Patienten, wie es nach dem Krankenhaus
weitergehen soll.
In der Reha-Klinik Medical Park wurde uns zuerst von der Ge-
schäftsführerin der neue medizinische Direktor vorgestellt und
er bedankte sich und sagte seine Unterstützung für die Selbsthilfe-
gruppe zu.
In der Rehaklinik waren zu der Zeit viele junge Schlaganfallpatien
ten, sie interessieren sich mehr für Selbsthilfe, sie wollen ja unbe-
dingt wieder gesund werden.
Wir waren uns aber mit den Ärzten einig, dass man trotz wenig
Interesse der Bevölkerung mit der Prävention nicht aufhören
darf. Vielleicht erreicht man doch einmal den einen oder Anderen
und kann ihn wegen eingehender Beratung vor einem Schlaganfall
warnen.